Bundesland: Niedersachsen
Fläche: 119,8 km²
Einwohner: 155.625 (31. Dez. 2012)

Osnabrück ist eine kreisfreie Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Die Stadt ist ein Oberzentrum und mit 155.625 Einwohnern nach Hannover, Braunschweig und Oldenburg die viertgrößte Stadt Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes.
Historisch, landschaftlich und sprachlich gehört Osnabrück zu Westfalen. Nach dem Wiener Kongress setzte eine „Entwestfalisierung“ in Osnabrück und Umland ein (Geschichte Westfalens). War für die Gründung der Stadt bereits damals die exponierte Lage an einem Knotenpunkt alter Handelsstraßen ursächlich,[5]befindet sich Osnabrück auch heute noch geographisch im Schnittpunkt wichtiger europäischer Wirtschaftsachsen. Dadurch entwickelte sich die Stadt zu einem Logistikzentrum. Zudem hat sich eine bedeutende Auto-, Metall- und Papierindustrie angesiedelt. Osnabrück stellt damit den zweiten bedeutenden Wirtschaftsstandort Niedersachsens dar. Osnabrück liegt im Osnabrücker Hügelland in Tallage und wird von der Hase durchflossen.
In Osnabrück befindet sich der Sitz des 780 gegründeten Bistums Osnabrück. Osnabrück ist eine Universitätsstadt mit ca. 21.000 Studierenden, die 12,8 % der Gesamtbevölkerung ausmachen.
Die Stadt liegt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und im Schnittpunkt der europäisch wichtigen Wirtschaftsachsen. Sie hat sich dadurch zu einem wichtigen Logistikzentrum entwickelt.
Osnabrück ist bundesweit die einzige Stadt, die in einem Naturpark liegt. So umschließt der Natur- und Geopark TERRA.vita die Stadt, reicht aber auch hinein bis in das Stadtgebiet.

Weitere Links:
https://www.osnabrueck.de/
https://www.landkreis-osnabrueck.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Osnabrueck aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:

By Jusos (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - BitGo Deutschland GmbH

BitGo Deutschland GmbH

Die BitGo Gruppe ist der führende Anbieter von Finanzdienstleistungen für digitale Vermögenswerte und bietet institutionellen Anlegern Verwahrungsliquidität und Sicherheitslösungen an. Die BitGo Gruppe ist sowohl im zentralen als auch im dezentralen Finanzbereich tätig und bietet über seine Prime-Brokerage-Dienste marktführende Handels-, Kredit- und Darlehensdienste an. Außerdem fungieren Unternehmen der BitGo Gruppe als Depotbank für WBTC mit einem Depot- und Umlaufvolumen von mehr als 15 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2020 brachten Unternehmen der BitGo Gruppe das Produkt "BitGo Portfolio und Tax" auf den Markt und bietet seinen Kunden damit eine Komplettlösung für digitale Vermögenswerte. Im Jahr 2018 wurde die amerikanische BitGo Trust Company gegründet, die erste qualifizierte Verwahrstelle, die speziell für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte entwickelt wurde. BitGo wickelt etwa 20 % aller weltweiten Bitcoin-Transaktionen ab und unterstützt über 400 Coins und Token. Der Kundenstamm von BitGo umfasst die weltweit größten Kryptowährungsbörsen und institutionelle Anleger und erstreckt sich über mehr als 50 Länder, einschließlich qualifizierter Verwahrungsstellen in der Schweiz und Deutschland. BitGo wird von Goldman Sachs, Craft Ventures, Digital Currency Group, DRW, Galaxy Digital Ventures, Redpoint Ventures und Valor Equity Partners unterstützt.

Adresse & Kontaktdaten

BitGo Deutschland GmbH
Neue Rothofstr. 13-19
60313 Frankfurt
Homepage:

Aktuelle Jobs bei BitGo Deutschland GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.